Die Welt der Ringfassungen erkunden: Ein Leitfaden zu den verschiedenen Arten
Die Fassung eines Rings dient nicht nur dazu, den Edelstein an Ort und Stelle zu halten; sie ist ein wesentlicher Bestandteil des Schmuckdesigns und kann das Gesamtbild und die Haptik des Schmuckstücks beeinflussen. In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit den verschiedenen Arten von Ringfassungen befassen und ihre einzigartigen Eigenschaften und die Anlässe untersuchen, für die sie am besten geeignet sind.
**Körper:**
1. **Krappenfassung**
Die Krappenfassung ist eine der klassischsten und beliebtesten Optionen für Verlobungsringe. Sie besteht aus kleinen Metallkrallen oder „Zinken“, die den Stein an Ort und Stelle halten und so eine maximale Lichteinwirkung auf den Edelstein ermöglichen.
2. **Lünettenfassung**
Bei einer Zargenfassung wird der Stein komplett von einem dünnen Metallrand umgeben, was ihm ein schlichtes und modernes Aussehen verleiht. Diese Fassung ist besonders sicher und wird oft für größere Steine verwendet.
3. **Spannungseinstellung**
Spannungsfassungen sind ein Wunderwerk modernen Designs. Der Stein scheint zwischen den beiden Seiten des Rings zu schweben und wird durch die Spannung des Metalls an seinem Platz gehalten.
4. **Pflasterfassung**
Pavé-Fassungen zeichnen sich durch dicht beieinander angeordnete kleine Steine aus, die eine „gepflasterte“ Oberfläche bilden. Diese Fassung kann einem Ring viel Glanz verleihen.
5. **Halo-Einstellung**
Bei einer Halo-Fassung ist der Mittelstein von einem Ring aus kleineren Steinen umgeben, was die Optik des zentralen Edelsteins verbessern kann.
6. **Bar-Einstellung**
- Bei einer Balkenfassung wird der Edelstein durch dünne Metallstäbe an seinem Platz gehalten, was eine minimalistische und moderne Ästhetik bietet.
7. **Zigeunerkulisse**
Bei der Gypsy-Fassung, auch bündige Fassung genannt, wird der Stein bündig mit der Oberfläche des Rings eingefasst, was für ein glattes und unaufdringliches Aussehen sorgt.
8. **Kanaleinstellung**
Steine in einer Kanalfassung werden in einen Kanal im Ring eingesetzt und bieten so eine saubere und sichere Fassung, die häufig für Eheringe verwendet wird.
9. **Kisseneinstellung**
Bei einer Kissenfassung handelt es sich um einen quadratisch oder rechteckig geschliffenen Edelstein mit abgerundeten Ecken, der oft so eingesetzt wird, dass es aussieht, als würde er in der Fassung „schweben“.
**Abschluss:**
Die Wahl der richtigen Ringfassung ist eine persönliche Entscheidung, die die Schönheit des Edelsteins und das Gesamtdesign des Rings hervorheben kann. Ob Sie die klassische Eleganz einer Krappenfassung oder den modernen Reiz einer Spannfassung bevorzugen, das Verständnis der verschiedenen Fassungsarten hilft Ihnen dabei, eine fundierte Wahl zu treffen, die Ihren Stil und Geschmack widerspiegelt.
**Outro:**
Um sich optisch inspirieren zu lassen und diese Fassungen persönlich zu sehen, empfehlen wir Ihnen, einen renommierten Juwelier aufzusuchen oder unsere Online-Galerien zu durchstöbern. Denken Sie daran, dass die perfekte Fassung Ihren Edelstein nicht nur schützt, sondern auch seine Schönheit für die kommenden Jahre zur Schau stellt.